#########################################################################
# Initialisierungsdatei zum PERL-Skript LinkTest zur Kontrolle eines WWW-Servers
# auf inkonsistente Links
#########################################################################
# Die Namen der zu testenden WWW-Servers. Begonnen wird mit dem ersten.
[WWW_SERVER]=www.informatik.tu-muenchen.de;
# Absoluter Pfad des ersten zu testenden Dokuments
[TOP_LINK]=/;
# Liste der Endungen, bei denen ein einlesen des Kopfes als Kontrolle
# reicht. z.B. Bilder (gif,tif) oder anderes, wo nicht nach Links
# gesucht werden soll.
[ENDUNGEN]="gif","tif","jpg","GIF","TIF","JPG","ps";
# Maximale Anzahl von zu testenden Links.
[MAX_LINKS]=10000;
# Mit "Betreuer" ist weiterhin der Verantwortliche fuer eine Seite
# gemeint.
# Regulaerer Ausdruck in PERL-Syntax, um den Tag zu identifizieren,
# indem die Betreueraddresse steht.Insgesamt muss der Ausdruck mit '
# geklammert werden.
[BETREUER_TAG]='<meta name="Author"';
# Regulaerer Ausdruck in PERL-Syntax, um die email-Adresse des
# Betreuers innerhalb des Tags zu erkennen. Dabei befindet sich
# die Adresse innerhalb der reunden Klammern. Insgesamt muss
# der Ausdruck mit ' geklammert werden.
[BETREUER_ADRESSE]='value="(.*?)"';
# email-Adresse, an die ausser den Betreuern eine Benachrichtigung
# versand werden soll (z.B.Boss). Dieser Eintrag muss immer vor
# [NACHRICHT] stehen.
[NACHRICHT_AN]=schuetzf@informatik.tu-muenchen.de;
# Soll keine Nachricht generiert werden (=KEINE)?
# Wenn ja soll Sie zu Debug-Zwecken in eine Datei gelegt
# werden (=DEBUG) oder soll Sie verschickt werden (=SENDE)
[NACHRICHT]=DEBUG;
# Text der versandten Nachricht.
# Der Texte ist mit << >> zu klammern
# Im Anschluss an den Text folgen Angaben zum Dokument
# mit dem fehlerhaften Link.
# In der Nachricht k"onnen Sie folgende Marken einfuegen,
# die dann jeweils durch den aktuellen Wert ersetzt werden:
# {}Datum{} : Das Datum mit Zeitangabe, wann der Prueflauf
# gestartet wurde.
# {}Link{} : Absoluter Pfad mit Domain des fehlerhaften
# Links auf der Seite.
# {}Seite{} : Betreute Seite auf der fehlerhafte Link steht.
# {}Zeile{} : Zeile im Source der Seite, in der der
# : fehlerhafte Link steht.
# {}Fehlercode{}: Nummerncode des Fehlers.
# {}FehlerLang{}: Ausfuehrliche Erklaerung des Fehlers.
# Zeilenschaltungen und Tabs sind direkt an den gewuenschten Stellen
# einzugeben.
[NACHRICHT_TEXT]=<<Auf einer von Ihnen betreuten HTML-Seite:
{}Seite{}
befindet sich ein fehlerhafter Link:
{}Link{}
in Zeile {}Zeile{}.
Der Fehlercode ist:
{}Fehlercode{}
Eine Beschreibung des Fehlers ist:
{}FehlerLang{}
Bitte berichtigen Sie diese Seite.
Prueflauf: {}Datum{}>>;