Der Datenaustausch zwischen der JVM und den rechnerspezifischen Methoden kann unter drei Gesichtspunkten geschehen:
boolean) in den rechnerspezifischen Datentyp (z.B. jboolean) gemappt. Die gesamten
Mappingregeln sind in Tabelle 6.2 dargestellt.
| Java Datentyp | Rechnerspezifischer Datentyp | Größe (Bit) |
| boolean | jboolean | 8, vorzeichenlos |
| byte | jbyte | 8 |
| char | jchar | 16, vorzeichenlos |
| short | jshort | 16 |
| int | jint | 32 |
| long | jlong | 64 |
| float | jfloat | 32 |
| double | jdouble | 64 |
| void | void |
[Mapping zwischen Java- und rechnerspezifischen Parameter] Mapping zwischen Java- und rechnerspezifischen Parametern
Bei der Übergabe von Parametern ist zu beachten, daß lediglich der ``passed by reference''
Mechanismus unterstützt wird. Alle Parameter sind in erster Linie vom Typ jobject.
Es werden jedoch noch Verfeinerungen (z.B. jclass, jstring etc.) zur Verfügung
gestellt.