Um auf die Properties eines M-Bean zugreifen zu können, sind zwei Dinge zu beachten.
get- und set- Methoden zu interpretieren.
get-
und set- Methoden zur Verfügung zu stellen (was durch das
Bean-Konzept eigentlich schon gewährleistet sein sollte). Der Aufruf
und die Verwendung dieser Methoden ist detailliert in Kapitel
3.2.1 dargestellt.toUpperCase bei setzen
eines Stringwertes).
// Setzen und Lesen von M-Bean Attributen
// Lesen eines Attributs
Object semAnzahl = cmf.getValue("tum.org.student:personal.name=Knoechlein" // M-Bean
,"Semester"); //Property-Bezeichner
// Setzen eines Attributs
Object semAnzahl = cmf.setValue("tum.org.student:personal.name=Knoechlein" // M-Bean
,"Semester" // Property-Bezeichner
,1); // Neuer Property-Wert
// Verwenden eines Operators
Object wohnort = cmf.getValue("tum.org.student:personal.name=Knoechlein" // M-Bean
,"Wohnort" // Property-Bezeichner
,"toUpperCase"); // Ausgabe in Grossbuchstaben